Neuste Infos zum Projekt
einer der anspruchsvollsten Geocaches der Welt
Das Projekt ist gestartet 10.06.22
Die Team und Sponsorensuche ist gestartet.
Die Vorbereitung dauert ein gutes Jahr.
Da sind ja schon ein paar Anfragen; aber ich erstelle mal lieber ein Anforderungsprofil für das Team. Sponsor und Unterstützer kann natürlich fast jeder werden. Einen Kamera-Profi für die Doku wäre natürlich auch nicht schlecht.
Mindestanforderungen im Team sind:
Teamfähig
M/W/?
absolut keine Höhenangst
Möglichst viele T5 Geocaches (über 2000 wären toll ;-)
Erfahrung im Klettern (Abseilen und Aufsteigen)
Klettersteigerfahrung
Höhlenerfahrung
Erfahrung in Alpinem Gelände mit Schnee und Eis
1000 Höhenmeter dürfen kein Problen sein
Für 15 Stunden sehr gute Kondition
Rucksackgewicht bis zu 20 kg
News
Es sind noch 4, potentielle Teammitglieder, die sich noch in der Entscheidungsphase befinden. Ein weiteres Profil ist in Arbeit. Unser Team braucht Unterstützung. Follower sind daher gern gesehen. Ein Sponsor ist gefunden; brauchen aber noch weitere Unterstützer.
Team-Mitglied 1
Cacher-Name: John Silver 1
Name: Christoph
Anzahl T5er: 2322
Funktion: Teamleiter
Projektrelevante Reverenzen: Extrem T5 Geocacher seit über 10 Jahren. Jahrzehnte lange Erfahrungssammlung in vielen Ländern dieser Erde; in allen Klimazonen. Vier Jahre Fallschirmjäger in Nagold. Fallschirmjägerausbildung in Ft. Bragg (Special Forces North Carolina USA)
Team-Mitglied 2
Cacher-Name: Mitglied im Team John Silver 1
Name: Sabrina
Anzahl T5er: beteiligt an über 2000 T5ern
Funktion: Gesundheit
Projektrelevante Reverenzen: Extrem T5 Geocacher im Team John Silver 1 seit 8 Jahren. Seit Jahrzenten Weltweit in allen Klimazonen unterwegs. Über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Viele relevante Befähigungsscheine.
Team -Mitglied 5
Cacher-Name: Mitglied im Team John Silver 1
Name: Nala
Anzahl T5er: fleißig im Team dabei
Funktion: Bespaßung und Bewachung des Teams.
Projektrelevante Reverenzen: noch keine. Kam als Welpe zu uns und ist noch in der Ausbildung. Erste Gebirgs- und Höhlenerfahrungen erfolgreich gemeistert.
Das Team hat sich zum Teambuilding getroffen. Es bestand aus 8 Personen und wir waren von Freitag bis Sonntag mit 4 Kanus unterwegs. Freitag trafen alle im Basiscamp ein, wo wir für zwei Nächte unser Lager aufschlugen. Es wurde gegrillt und am Lagerfeuer der nächste Tag gebrieft. Am Samstag in der Früh fuhren wir zum Startpunkt; liesen die Kanus zu Wasser und paddelden zum Basiscamp. Unterwegs wurden noch alle Caches auf der Strecke eingesammelt. Nach Erledigung der logistischen Aufgaben, gab es Abendessen und wieder das Briefing für die nächste Etappe. Am Sonntag ging es dann nach dem Frühstück und logistischer Vorbereitung wieder aufs Wasser. Unterwegs wurden wieder alle Caches eingesammelt. Am Ziel angekommen liesen wir das Wochenende gemütlich ausklingen. Alles in allem ein ganz großer Erfolg mit einem perfekt funktionierendem Team. Ich freue mich schon auf die nächsten Treffen und Aufgaben.
"Hui Buh verschwindet" und
das Spreewald Event.
Erledigt 2020
Belize in Zentralamerika
Klettersteige in Bayern
Erledigt 2019
Nord Korea / China
Erledigt 2018
XLETIX Challenge BERLIN 2017
- Geocachen in Neuseeland
Erledigt 2017
http://de.xletix.com/hindernislauf-kalender/berlin-2017
- Gleitschirmfliegen Teil II
Velothon Berlin 2017
den 1000ster T5er
In die Top 100 der T5 Weltrangliste